Trotz Niederlage in Kappel Saisonziel mehr als erreicht!

Die Konstellation vor dem Saisonfinale in Kappel war klar. Der SVM musste unbedingt punkten, um im Rennen um die beiden begehrten Plätze nach vorne zu kommen. Hunderte Fans hatten sich mit gelb-schwarzen Shirts im Rheindorf eingefunden, um lautstark das Team zu unterstützen.
Bei tropischen Temperaturen ging es gleich zur Sache. Der SVM ergriff die Initiative, Kappel agierte eher abwartend. Man merkte, dass viel auf dem Spiel stand. Sehr nervös und umständlich wurde in der Offensive gespielt. Kappel verstand es immer wieder, den SVM entscheidend zu stören und startete Konterangriffe über Spielertrainer Yasin Ilhan und Janosch Bologna.

In der 22. Minute fiel das 1:0 für die Roten. Die gelb-schwarze Abwehr brachte das Leder nicht aus der Gefahrenzone und Ilhan schoss gekonnt und unhaltbar aus kurzer Entfernung zur Führung. Das musste der SVM erst einmal verdauen.

Die tollen Fans trieben den SVM immer wieder an, doch blieb es bis zum Wechsel bei der knappen Führung der Gastgeber.
Durch einige Umstellungen wollten die Münstertäler in Durchgang zwei noch das fast unmögliche schaffen. Das schien auch zu klappen, als dem ehemalige Münchweierer Daniel Bartruff ein Eigentor unterlief. Für kurze Zeit keimte Hoffnung auf. Doch gut fünf Minuten später war der Traum vorbei. Yasin Ilhan konnte den SC wieder in Front bringen.

Zwar versuchte das Team um die Trainer Schiff/Werner nochmal alles, doch Kappel brachte das knappe Ergebnis über die Zeit.

Münchweiers Spieler lagen nach dem Schlusspfiff des guten Schiedsrichters enttäuscht und traurig am Boden, während der SC Kappel den Aufstieg und die Meisterschaft feierte. Ein ganz großes Lob den grandiosen Münchweierer Fans, die während und nach dem Spiel das eigene Team unterstützten. Auf den Rängen war der gast der Sieger.

Nun ist erst einmal Pause bis kurz vor dem Sportfest, das vom 11. bis 14. Juli stattfindet. Danach wird der SVM wieder einen neuen Anlauf auf die begehrten Plätze an der tabellenspitze machen. Mit dieser tollen Unterstützung unserer Fans muß dem Verein nicht bange sein.

Die zweite Mannschaft des SVM war dem Gastgeber mindestens ebenbürtig, musste sich aber mit 0:2 geschlagen geben. Der Angriff hatte keine Durchschlagskraft, zu viele Chancen ließ man ungenutzt.

Hansi Götz

3. Juni 2025

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren…….

Historischer 23:1 Sieg!

Historischer 23:1 Sieg!

Am Sonntag Endspiel beim SC Kappel! Die Konstellation vor dem Treffen gegen den SV Langenwinkel war klar. Um im Aufstiegsrennen zu bleiben, musste der SVM möglichst viele Tore erzielen. Kappel und Orschweier hatten bis dato ein viel besseres Torverhältnis.Stürmisch...

Der SVM setzt sich auch gegen Kippenheimweiler durch

Der SVM setzt sich auch gegen Kippenheimweiler durch

Am Sonntag schwieriges Spiel beim SV Grafenhausen! Von Anbeginn der Begegnung an nahmen die Einheimischen das Heft in die Hand. Schon in den ersten Minuten erspielte man sich eine optische Überlegenheit. Bei mehreren guten Ansätzen fehlte aber der Torabschluss. Es...