Der SV Münchweier besiegt Grafenhausen kurz vor Schluss

Am Sonntag Heimspiel gegen FSV Seelbach II

Der SV Münchweier wusste von der Heimstärke des SV Grafenhausen. Hatte man doch den SC Orschweier mit 5:2 Toren besiegt.
Die gelb-schwarzen begannen wie die Feuerwehr. In den ersten Minuten erspielten sie sich drei große Chancen. Diese wurden leider nicht genutzt. Grafenhausen gab dann in der 8. Minute die Antwort, als man bei der ersten Gelegenheit zuschlug. Elias Bumann war der Schütze. Die Gäste aus dem Münstertal bemühten sich zwar, waren aber zu ungefährlich. Irgendwie lief das Spiel nicht zusammen. Bei den wenigen gefährlichen Aktionen der grün-weißen musste man um einen weiteren Treffer bangen. Es blieb aber bis zum Wechsel bei der knappen Führung der Gastgeber.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam der SVM deutlich energischer aus der Kabine. Einige Chancen wurden versiebt oder konnten vom Keeper gehalten werden. In der 59. Minute war es dann ein Fernschuss aus ca. 22 Metern von Kevin Ibig, der den Weg ins Tor fand. Allerdings sah er nicht unhaltbar aus. Nun waren die gelb-schwarzen besser im Spiel. Zehn Minuten später konnte die Abwehr des SVG den Ball nicht aus dem Strafraum klären und Sebbi Glück bugsierte den Ball in einer „Ping-Pong“-Aktion über die Linie. Münchweier blieb weiter am Drücker. Von den Gastgeben kam dann in der Schlussphase so gut wie nichts mehr, maximal zwei halbwegs gefährliche Flanken, die Pascal Glanzmann souverän fangen konnte. In der 85. Minute konterte der SVM den SVG aus, Kevin Ibig vergab allerdings völlig freistehend vor dem Torwart. In der Nachspielzeit dann die Erlösung als Außenverteidiger Joel Hauger schön über die rechte Seite freigespielt wurde und den Ball gekonnt im Tor unterbrachte. Das war natürlich die Entscheidung. Mit der letzten Aktion des Spiels konterte der SVM erneut und Spielertrainer Marco Schiff schloss mit einem strammen Vollspannschuss ins linke untere Eck ab. Spieler und Fans waren glücklich.

Alles in allem dann doch ein verdienter Sieg der gelb-schwarzen, auch wenn die erste Halbzeit doch schwer zu wünschen übrig ließ. Nun heißt es, von Spiel zu Spiel schauen, um die Siegesserie weiter auszubauen. Vielleicht ist doch noch mehr möglich. Am Sonntag heißt d er Gegner FSV Seelbach. Dort kassierte man eine bittere Niederlage. Diese sollte am Wochenende unbedingt revidiertwerden.

Die Zweite kassierte eine bittere Niederlage. Drei Minuten vor dem Ende glich Kilian Mandel aus. Doch Münchweier spielte zu offen und kassierte in der dritten Minute der Nachspielzeit das 3:2. Gegen Seelbach II muss das besser werden.

So. 18.05.2025 13.00 Uhr SV Münchweier II – FSV Seelbach III
So. 18.05.2025 15.00 Uhr SV Münchweier I – FSV Seelbach II

Jugendspiele:
Do. 15.05.2025 18.30 Uhr SG Münchweier C-J – SG Kork C-J (in Münchweier)
Fr. 16.05.2025 19.30 Uhr FC Wittlingen C-Juniorinnen – SG Altdorf/Münchweier C-Juniorinnen (in Wittlingen)
Sa. 17.05.2025 10.30 Uhr FV Ettenheim D-J – SG Münchweier/Wallburg D-J (in Ettenheim)
Sa. 17.05.2025 11.00 Uhr SV Neumühl C-J – SG Münchweier C-J (in Neumühl)
Sa. 17.05.2025 ab 11 Uhr E-Junioren Bezirksturnier (in Diersburg)

Hansi Götz

14. Mai 2025

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren…….

Historischer 23:1 Sieg!

Historischer 23:1 Sieg!

Am Sonntag Endspiel beim SC Kappel! Die Konstellation vor dem Treffen gegen den SV Langenwinkel war klar. Um im Aufstiegsrennen zu bleiben, musste der SVM möglichst viele Tore erzielen. Kappel und Orschweier hatten bis dato ein viel besseres Torverhältnis.Stürmisch...

Der SVM setzt sich auch gegen Kippenheimweiler durch

Der SVM setzt sich auch gegen Kippenheimweiler durch

Am Sonntag schwieriges Spiel beim SV Grafenhausen! Von Anbeginn der Begegnung an nahmen die Einheimischen das Heft in die Hand. Schon in den ersten Minuten erspielte man sich eine optische Überlegenheit. Bei mehreren guten Ansätzen fehlte aber der Torabschluss. Es...